Vietnam ist eines der Länder, die am stärksten von Naturkatastrophen betroffen sind. Durch den Klimawandel häufen sich Stürme, Überflutungen und Dürreperioden.
CARE hilft Kleinbauern in abgelegen Regionen, sich an das veränderte Klima anzupassen und sich für Stürme, Überschwemmungen und Dürren besser zu rüsten. CARE setzt mit den Dörfern einfache Schutzmaßnahmen um, forstet Mangroven auf und lehrt Katastrophenschutz an Schulen und Behörden, um bei zukünftigen Wetterextremen die Zerstörung gering zu halten und Leben zu retten. Bitte helfen Sie mit.
Immer wieder leidet die ländliche Bevölkerung Vietnams unter schweren Überschwemmungen, Fluten und Stürmen. CARE stand in der Not bereit, den ärmsten und von der Katastrophe am schwersten Betroffenen mit Soforthilfe, Nahrung und Saatgut zu helfen.
Oft sind es einfache, natürliche Maßnahmen, die ein Dorf vor Stürmen und Flutwellen effizient schützen. Die Wiederaufforstung der küstennahen Mangroven ist deshalb ein wichtiges Ziel. CARE hat mit den Dorfgemeinschaften individuelle Hilfsmaßnahmen beschlossen und sie mit den Bewohnern gemeinsam umgesetzt.
CARE unterstützte das nationale Katastrophenmanagement der Regierung mit Schulungen für Beamte, die später selbst als Trainer in den Dörfern tätig werden sollen. Auch an Schulen machte CARE Katastrophenschutz zum Thema, entwickelte Unterrichtseinheiten und entwarf mit den Schülern Schutzmaßnahmen und Evakuierungspläne.
Um die Ausmaße von Katastrophen zu reduzieren, führte Vietnams Regierung schon 2009 einen nationalen Katastrophenvorsorgeplan ein. CARE setzt sich für die Berücksichtigung spezifischer Interessen der besonders gefährdeten Gruppen bei der Erstellung der Pläne ein. Vor allem Frauen sollen dabei als vielversprechende Verantwortungsträger eingebunden werden.
Auf unserem Blog sind Sie näher dran! Sie finden dort persönliche Beträge von CARE-Mitarbeitern. Sie berichten von ihren Reisen, informieren über aktuelle Ereignisse und diskutieren über das, was uns bewegt.
Auch Vietnam bleibt vom Klimawandel nicht verschont: Katrin von der Dellen berichtet in ihrem Beitrag "Frisches Wasser und Selbstständigkeit: Der Klimawandel in Vietnam" von ihren Eindrücken vor Ort.
Klassen-Set Informationsmaterial
80 Mangroven-Setzlinge
Dorf-Workshop zu Katastrophenschutz