Beiersdorf: Starke Partnerschaft
Nach einer erfolgreichen ersten Phase des Projekts beginnt nun die zweite Phase in Zusammenarbeit mit Beiersdorf. Unser Fokus lag bisher darauf, die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu bekämpfen, die besonders Frauen und Mädchen stark getroffen hat. Ziel bleibt es, Frauen und Mädchen zu stärken und zu unterstützen, damit sie besser vor Krisen wie der Pandemie geschützt sind - #TogetherForEquality
Nach einer erfolgreichen ersten Phase des Projekts beginnt nun die zweite Phase in Zusammenarbeit mit Beiersdorf. Unser Fokus lag bisher darauf, die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu bekämpfen, die besonders Frauen und Mädchen stark getroffen hat. Ziel bleibt es, Frauen und Mädchen zu stärken und zu unterstützen, damit sie besser vor Krisen wie der Pandemie geschützt sind - #TogetherForEquality
Die Partnerschaft zwischen Beiersdorf & CARE
Das Projekt wurde ins Leben gerufen, um gemeinsam mit Beiersdorf die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf gefährdete Menschengruppen zu mildern. Durch die enge Zusammenarbeit konzentriert sich das Projekt darauf, Frauen und Mädchen im Alltag zu unterstützen und ihnen zu helfen, die Herausforderungen der Corona-Krise zu bewältigen.
In der zweiten liegt der Fokus auf der Stärkung und Gleichstellung von Frauen und Mädchen. Dies steht im Einklang mit dem fünften Ziel der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs): Geschlechtergerechtigkeit. Gemeinsam setzen sich CARE und Beiersdorf für dieses Ziel ein und schaffen positive Veränderungen.
Partnerschaftsprojekt: Frauen und Mädchen stärken
In der zweiten Phase geht es darum, Frauen und Mädchen zu stärken, geschlechtsspezifische Gewalt zu bekämpfen und ihren Zugang zu Bildung und wirtschaftliche Chancen zu verbessern. Die Einrichtung von Village Saving and Loan Associations (VSLAs) oder auch Kleinspargruppen ermöglicht es Frauen, kleine Unternehmen zu gründen und ein Einkommen zu sichern. Schulungen zur Unternehmensführung helfen, diese Ziele zu erreichen. Der Fortschritt wird durch Indikatoren wie die Ablehnung von Gewalt in Beziehungen und die Teilnahme von Frauen an wirtschaftlichen Aktivitäten gemessen. So wird sichergestellt, dass die Partnerschaft zwischen Beiersdorf und CARE nachhaltig positiven Einfluss hat.
Äthiopien
Projektort: Dire Dawa, Östliche Region Äthiopiens
Aktivität: Finanzielle Unterstützung und Schulungen zur Unternehmensführung. Frauen bilden Kleinspargruppen (VSLAs) und lernen, wie sie ihre Geschäftsideen umsetzen und sich gegenseitig unterstützen können.
Kenia
Projektort: Kakamega und Bungoma, Westliche Region Kenias
Aktivität: Frauen, die ihre Arbeit verloren haben, erhalten duch VSLAs eine zweite Chance. Durch finanzielle Unterstützung können sie kleine Unternehmen gründen, ihre Familie versorgen und ihre Kinder weiter zur Schule schicken. Dies bietet ihnen finanzielle Stabilität und Sicherheit.
0
direkte Projektteilnehmer in Äthiopien
0
junge Frauen und Mädchen werden insgesamt direkt profitieren
0
direkte Projektteilnehmer in Kenia
Ziele der Partnerschaft
Zu Beginn lag der Schwerpunkt auf der Aufklärung über das Corona-Virus und der Förderung von Hygienemaßnahmen. Jetzt geht es darum, ein unterstützendes Umfeld für Frauen zu schaffen, in dem sie sich gegenseitig stärken und voneinander lernen können. Zusätzlich soll die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit von Frauen gefördert werden: Das Mikrofinanzierungsmodell hilft Frauen, durch Kleinspargruppen (VSLAs) ein Einkommen zu sichern. Diese Struktur ermöglicht es jeder Frau, Geld zu leihen, ihr Geschäft zu starten und anderen Frauen die gleiche Chance zu geben, sobald das Geschäft profitabel wird. So trägt die Partnerschaft von Beiersdorf und CARE dazu bei, die Lebensgrundlage von Frauen nachhaltig zu verbessern.
Bilder aus den Projekten
Möchten auch Sie CARE-Partner werden?
CARE gestaltet innovative Partnerschaften mit Unternehmen, die unsere Vision einer besseren Welt teilen. Gemeinsame Ziele lassen gemeinsames Handeln entstehen und vergrößern die Wirkung für die Ärmsten in der Gesellschaft – weltweit. Ob sich Ihr Unternehmen durch eine Spende in der Nothilfe, durch die Förderung von langfristigen Projekten oder durch eine Mitarbeiter- und Kundenaktionen engagiert – Ihr Unternehmen hilft! Sprechen Sie uns an.
Jetzt spenden Jetzt informieren