
RegelmĂ€Ăig spenden
Mit Ihrer Dauerspende ermöglichen Sie langfristige humanitĂ€re Hilfe: schneller reagieren, verlĂ€sslich helfen, nachhaltig unterstĂŒtzen. RegelmĂ€Ăig spenden â dauerhaft Gutes tun.
Mit Ihrer Dauerspende ermöglichen Sie langfristige humanitĂ€re Hilfe: schneller reagieren, verlĂ€sslich helfen, nachhaltig unterstĂŒtzen. RegelmĂ€Ăig spenden â dauerhaft Gutes tun.
Dauerhaft helfen und CARE-Projekte unterstĂŒtzen
Was ist eine Dauerspende bei CARE?
Die Dauerspende ist eine regelmĂ€Ăige Spende, das heiĂt: Sie zahlen monatlich, vierteljĂ€hrlich, halbjĂ€hrlich oder jĂ€hrlich, einen festen Betrag nach Ihrem Wunsch. WofĂŒr Sie spenden entscheiden Sie selbst. Mit der DauerÂspende helfen Sie besonÂders effizient. Dank der geringen VerwalÂtungsÂkosten kommt nĂ€mlich ein maxiÂmaler Betrag dort an, wo er am drinÂgendsten gebraucht wird.
Vorteile fĂŒr Sie bei einer Dauerspende
Sie wÀhlen ihren persönlichen Spendenbetrag und eine beliebige Zahlungsmethode. Jeder Euro hilft!
Jederzeit einfach und schnell Ă€ndern oder kĂŒndigen, per Mail oder Telefon.
Minimalster Aufwand fĂŒr Sie, maximale Wirkung fĂŒr die Betroffenen von Krisen. Herzlichen Dank!
Ihre Vorteile als Dauerspender:in
Mit Ihrer regelmĂ€Ăigen Spende leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu unserer langfristigen und nachhaltigen Hilfe. Denn Dauerspenden
- machen unsere Arbeit planbar. Wir können mit diesen Spendengeldern fest rechnen und unsere humanitÀren Projekte weltweit gezielt und nachhaltig finanzieren.
- helfen uns in KatastrophenfÀllen, schnell Ressourcen zu mobilisieren und direkt reagieren zu können.
- reduzieren zusÀtzlich den Verwaltungsaufwand, da sie automatisch per Lastschrifteinzug von Ihrem Konto abgebucht werden.
Wie lange Sie helfen möchten, bestimmen Sie selbst: Ihr Beitrag ist jederzeit ganz einfach kĂŒndbar.
So viel bewirken auch kleine BeitrÀge
Nilusha spendet zehn Euro im Monat. Nach nicht mal einem halben Jahr hat sie damit ganz alleine eine Handwaschstation mit Seife und Desinfektionsmittel in einem FlĂŒchtlingslager finanziert.
Mit den 35 Euro monatlich, die Spenderin Christina uns zur VerfĂŒgung stellt, können wir nach sechs Monaten eine Familie im Katastrophenfall mit einem kompletten Notfall-Paket versorgen, welches neben Decken, Matratzen und Kleidung auch Kochutensilien und andere Dinge fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch enthĂ€lt.
Mit seinen monatlichen fĂŒnf Euro ist unser Dauerspender Ben nach nur fĂŒnf Monaten dafĂŒr verantwortlich, dass eine junge Mutter mit dem Nötigsten fĂŒr die Geburt und die ersten Monate danach ausgestatten wird.
0
So vielen Menschen half CARE 2023 als internationales Netzwerk.
0
CARE-Projekte gab es 2023 weltweit.
0
In so vielen LĂ€ndern war CARE 2023 aktiv.
Vorteile Ihrer Dauerspende:
- Sie entscheiden selbst, wie viel und in welchem Rhythmus Sie fĂŒr unsere Hilfe spenden. Ob klein oder groĂ, ob einmal im Monat, im Quartal oder im Jahr â mit Ihrer regelmĂ€Ăigen Spende leisten Sie mit minimalem Aufwand verlĂ€sslich Hilfe, 365 Tage im Jahr.
- Wenn Sie regelmĂ€Ăig spenden, hat unsere Hilfe nachhaltig eine noch gröĂere Wirkung. Wir stellen sicher, dass Ihr Spendengeld dort ankommt, wo Hilfe dringend nötig ist.
- Sie gehören fĂŒr uns zum Team. Denn ohne Ihre regelmĂ€Ăige Hilfe könnten wir nicht arbeiten. Teilen Sie uns mit, wie regelmĂ€Ăig wir Sie ĂŒber unsere Arbeit informieren sollen oder ob Sie gar nichts von uns hören wollen. Wir richten uns ganz nach Ihren WĂŒnschen.
- Eine:r fĂŒr alle und alle fĂŒr eine:n: Wir sind fĂŒr Sie da. Wenn Sie in unseren am hĂ€ufigsten gestellten Fragen keine Antworten finden, kann Ihnen sicherlich unser Team vom Spendenservice weiterhelfen.
- Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Daher erhalten Sie von uns automatisch zu Beginn des Folgejahres eine Jahresspendenquittung.
(Zitat Albert Schweitzer)

CARE steht dafĂŒr, jeden Euro effizient und nachvollziehbar einzusetzen. CARE trĂ€gt das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrates und verpflichtet sich den Standards der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. FĂŒr die Transparenz und QualitĂ€t seiner Hilfe wird CARE regelmĂ€Ăig ausgezeichnet, so 2019 mit dem WIRKT!-Siegel des Analysehauses Phineo.
88 % flieĂen direkt in unsere Projekte
8 % nutzen wir zur Gewinnung neuer UnterstĂŒtzer:innen
4 % flieĂen in Informationen und Verwaltung
So hilft Ihre Dauerspende: Ein Beispiel aus Ăthiopien
In West Belesa im Norden Ăthiopiens leben Asmamaw und seine Frau Berchiko. Vor Beginn des CARE-Projektes erwirtschafteten sie, wie alle anderen auch, ihr Einkommen mit einer einzigen Ernte pro Jahr â ohne andere Einnahmequellen. Es war nicht viel und Asmamaw war manchmal gezwungen, sich bei einem Wucherer Geld zu einem hohen Zinssatz zu leihen. Obwohl ihre Kinder â heute 20, 16 und 12 Jahre alt â eigentlich zur Schule gingen, mussten sie hĂ€ufig zu Hause bleiben, um ihren Eltern auf dem Feld zu helfen. Berchiko verbrachte ihre Tage und NĂ€chte damit, sich um die Familie und den Haushalt zu kĂŒmmern.
Im Jahr 2017 begann CARE mit der Installation von Versorgungsposten fĂŒr sauberes Wasser. Vom ersten Tag an unterstĂŒtzte Asmamaw das Projekt tatkrĂ€ftig, jeden Morgen, noch bevor er sich auf den Weg zu seinem eigenen Land machte. Dort baute er mit dem Wissen, das er bei einer Schulung von CARE ĂŒber die Bewirtschaftung natĂŒrlicher Ressourcen erworben hatte, eine BewĂ€sserungsanlage. "Schon in der ersten Saison verdiente ich fast 100.000 ETB (ca. 1.650 EUR) mit dem geernteten Knoblauch!", erzĂ€hlt er stolz.


Asmamaw arbeitete nicht nur auf dem Feld hart, er wurde auch Berchikos rechte Hand im Haushalt. "Vorher habe ich alles allein gemacht. Nachdem wir beide anfingen, die SAA-Gruppe zu besuchen, sah ich eine deutliche VerĂ€nderung in Asmamaw. Jetzt unterstĂŒtzt er mich und unternimmt viel mehr mit den Kindern", berichtet Berchiko. SAA-Gruppen (Social Analysis and Action) wurden von CARE entwickelt, um in den Gemeinden ein Bewusstsein fĂŒr soziale MissstĂ€nde und die Auswirkungen von Geschlechterungleichheit zu schaffen. Berchiko hat sich in der Zwischenzeit einer CARE-Kleinspargruppe angeschlossen. Sie nimmt an den Treffen teil und spart und investiert Geld.
In nur vier Jahren hat sich vieles im Leben von Berchiko und Asmamaw und vielen anderen Gemeindemitgliedern verĂ€ndert: Sie leben unabhĂ€ngiger und gleichberechtigter, leiden weniger Hunger und ihre Kinder können regelmĂ€Ăig zur Schule gehen.
Dies alles ermöglicht Ihre regelmĂ€Ăige Spende!
Da sein, wenn es zĂ€hlt - mit Ihrer regelmĂ€Ăigen Spende!
Welches Thema liegt Ihnen am Herzen? UnterstĂŒtzen Sie unsere Hilfsprojekte in den Bereichen Geschlechtergerechtigkeit, Hunger bekĂ€mpfen sowie Wasser und Hygiene.
CARE-Newsletter abonnieren
Erfahren Sie mehr ĂŒber unsere Arbeit! Wir informieren Sie in unserem Newsletter ĂŒber unsere Hilfsprojekte und aktuelle NoteinsĂ€tze.
Kontakt zum Spendenservice
Wir sind gerne fĂŒr unsere UnterstĂŒtzenden da. Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 9 bis 17 Uhr und freitags von 9 bis 15 Uhr.
