08. Juni 2018. Der Deutsche Spendenrat hat CARE Deutschland-Luxemburg am 7. Juni 2018 mit dem Spendenzertifikat für Transparenz ausgezeichnet. Vorstandsmitglied Stefan Ewers nahm die Auszeichnung stellvertretend entgegen. Das Zertifikat belegt, dass CARE mit den anvertrauten Geldern verantwortungsvoll umgeht und alle Strukturen, Tätigkeiten, Projekte und Finanzen offenlegt.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, sagt Stefan Ewers. „Das Spendenzertifikat genießt großes Ansehen bei Bundes- und Landesbehörden sowie bei den öffentlich-rechtlichen Medien- und Rundfunkanstalten. Für Spender ist es ein wichtiger Wegweiser zur Beurteilung der Vertrauenswürdigkeit von Organisationen und für CARE Auszeichnung und großer Ansporn zugleich.

Das Zertifikat des Deutschen Spendenrats ist das einzige Prüfverfahren in Deutschland, bei dem unabhängige Wirtschaftsprüfer die Qualitätskontrolle übernehmen. Es wird seit 2017 an ausgewählte Mitgliedsorganisationen des Deutschen Spendenrats verliehen und ist drei Jahre lang gültig. In diesem Zeitraum unterzieht sich CARE immer wieder einer intensiven Transparenzprüfung.

Wir nehmen Ihr Vertrauen ernst

Im Mittelpunkt der Arbeit von CARE stehen die globale Armutsminderung und die schnelle und wirksame Hilfe in Kriegs- und Katastrophengebieten. Das Vertrauen der privaten Spender und unserer institutionellen Zuwendungsgeber ist für uns Verpflichtung und Ansporn, jeden Euro so effizient und nachvollziehbar wie möglich einzusetzen.

CARE wendet daher eine Vielzahl an Transparenz- und Qualitätsstandards an. Hierzu gehören die offene Darlegung unserer Finanzen, externe Wirtschaftsprüfungen sowie interne und externe Kontrollinstanzen.

In den vergangenen Jahren wurde CARE immer wieder für die Transparenz und Qualität seiner Arbeit prämiert. Eine Studie von Spiegel Online und Phineo zur Transparenz der 50 größten Spendenorganisationen etwa zeichnet CARE als eine der drei vertrauenswürdigsten Organisationen Deutschlands aus.

Erfahren Sie mehr über Qualität und Transparenz bei CARE.