Die CARE-Hilfe in Indonesien auf einen Blick

Wiederaufbau nach dem Tsunami
Direkt nach dem zerstörerischen Tsunami konzentrierte sich CARE zunächst auf Überlebenshilfe mit Notunterkünften, Wasser, Nahrung und Hygieneartikeln für betroffene Familien. Heute unterstützt CARE den langfristigen Wiederaufbau der kommunalen Infrastruktur für Wasser, Hygiene und sanitäre Anlagen sowie die Wiederherstellung der Lebensgrundlagen der betroffenen Bevölkerung. Damit in Zukunft im Katastrophenfall schneller gehandelt werden kann, baut CARE Frühwarnsysteme aus und schult die Menschen in der Katastrophenvorsorge.

Grundlagen für eine sichere Zukunft schaffen
Um die Lebensgrundlagen in den vom Tsunami betroffenen Gebieten nachhaltig wiederherzustellen, vermitteln CARE-Helfer:innen durch Trainings notwendiges Wissen und technische Fähigkeiten an Frauen und Jugendliche, damit diese mit alten oder neuen wirtschaftlichen Aktivitäten wie Handel oder den Anbau von Gemüse eine sichere Zukunft für sich und ihre Familien aufbauen können. Darüber hinaus bietet CARE Schulungen in modernen Anbau- und Verarbeitungstechniken zur verbesserten Ernährung für Frauen- und Mädchengruppen an.
