112 € für ein Training, das Bauern hilft, mit den klimatischen Bedingungen besser zu zu leben.
Denn die traditionellen Landwirtschaftstechniken sind nicht an die veränderten Bedingungen angepasst, die sich durch den Klimawandel ergeben. Dürren und Überschwemmungen werden immer häufiger und stellen andere Anforderungen an Nutzpflanzen und Böden.
In Kursen lernen die Bauern, wie sie trotz der veränderten Bedingungen gute Ernten einfahren und sich und ihre Familie ernähren können. Zum Beispiel lernen sie, wie sie in den verschiedenen Jahreszeiten wechseln können von Saatgut, das auch bei Trockenheit gedeiht, zu Nutzpflanzen, die viel Niederschlag vertragen.