Global Affairs Canada

Als eines der Hauptgeberländer in der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit spielt Kanada in beiden Sektoren auf globaler Ebene eine zentrale Rolle. In diesem Zusammenhang ist das kanadische Ministerium für auswärtige Angelegenheiten (GAC) ein wichtiger Zuwendungsgeber von CARE, insbesondere in den Bereichen WASH ("water, sanitation and hygiene"), Schutz und Gesundheit.

Gemeinsame Projekte

Iraq: Improved access to life-saving multi-sector WASH and SRMH services, and protection for crisis-affected people in IDP camps and areas of origin

  • Project title:              Iraq: Improved access to life-saving multi-sector WASH and SRMH services, and protection for crisis-affected people in IDP camps and areas of origin (IRQ6158)
  • Project duration:      Jan 2020 – Dez 2022
  • Project budget:         2.600.000 €
  • Project locations:     Gouvernorate Dohuk und Nineva
  • Funding:                    Global Affairs Canada (GAC)           

[DE] So hilft CARE: Seit 2014 hat der Konflikt im Irak über 3 Millionen Menschen vertrieben und erhebliche Zerstörungen an Häusern, Krankenhäusern, Schulen und wichtigen Infrastrukturen ausgerichtet und einen erheblichen Bedarf an humanitärer Hilfe in den Bereichen WASH, Schutz und Gesundheit verursacht. Gemeinsam mit unserem Partner Harikar schaffen wir verbesserten Zugang zu lebensrettenden und gendersensiblen WASH-, Schutz– und Gesundheitsdienstleistungen für 65.000 vulnerable Personen in den Gouvernoraten Dohuk und Ninewa. Projektmaßnahmen umfassen die Reparatur und Instandhaltung von Sanitäranlagen und des Wasserversorgungssystems, die Überprüfung der Wasserqualität und die Etablierung eines Abfallmanagements in ausgewählten Camps in der Region Kurdistan. Darüber hinaus werden Freiwillige ausgebildet, um ein Bewusstsein für Hygiene unter den BewohnernInnen in den Camps und Gastgemeinden zu schaffen. In Ninewa sieht das Projekt eine Stärkung der primären Gesundheitsdienstleistungen vor. Neben der Sicherstellung einer elementaren Ausstattung von Gesundheitskliniken (PHCCs) liegt ein besonderer Fokus auf der Unterstützung durch Aufklärung und Schulung von Personal im Bereich der sexuellen, reproduktiven Mutter-Kind-Gesundheit. 

[EN] How CARE helps: The provinces of Uva and Central are among the poorest in the country. Together with our partner Harikar, we are creating improved access to life-saving and gender-sensitive WASH, protection, and health services for 65,000 vulnerable people in Dohuk and Ninewa governorates. Project activities include repairing and maintaining sanitation facilities and the water supply system, testing water quality, and establishing waste management in selected camps in the Kurdistan Region. In addition, volunteers are trained to create hygiene awareness among residents in the camps and host communities. In Ninewa, the project envisions strengthening primary health care services. In addition to ensuring basic equipment for health clinics (PHCCs), a particular focus is on providing support through education and training of staff in the area of sexual, reproductive mother-child health.