Ein Teilnehmer einer CARE-Straßenaktion für Syrien.

Das CARE-Team

Lernen Sie das Team kennen, welches sich Tag für Tag für den Erfolg von CARE Deutschland einsetzt - in der deutschen Geschäftsstelle in Bonn und im Büro in Berlin.

Lernen Sie das Team kennen, welches sich Tag für Tag für den Erfolg von CARE Deutschland einsetzt - in der deutschen Geschäftsstelle in Bonn und im Büro in Berlin.

Vorstand

Der Vorstand von CARE Deutschland e.V. besteht aus dem Generalsekretär und mindestens einem weiteren Mitglied. Sie führen hauptamtlich die Geschäfte der Organisation und vertreten den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Karl-Otto Zentel und Stefan Ewers bilden den Vorstand von CARE.

Portrait des Generalsekretärs von CARE Deutschland, Karl-Otto Zentel.
Portrait von Vorstandsmitglied Stefan Ewers.

Büro von Verwaltungsrat und Vorstand

Portraitfoto der Leiterin des Vorstandsbüros, Birgit Pfeifer.

Finanzen und Verwaltung

Grafik die einen männlichen CARE-Mitarbeiter illustriert.

Internationale Programme

Portrait von Programme-Abteilungsleiterin Pamela Orgeldinger.

Marketing und Partnerschaften

Portrait des Marketing-Abteilungsleiters Dirk Sabrowski.

Weitere Ansprechpersonen aus der Abteilung Marketing und Partnerschaften finden Sie auf den Seiten SpendenserviceGroßspenden, Unternehmenskooperationen, Vererben, Bußgeld und Geldauflagen sowie Werben für CARE.

Inlandsprojekte und Bildung

CARE Deutschland e.V. Ara Stielau Abteilungsleitung Inlandsprojekte und Bildung

Weitere Ansprechpersonen aus der Abteilung Inlandsprojekte und Bildung finden Sie auf den Seiten zum Interkulturellen und Sozialen Lernen, zum Globalen Lernen an Schulen und zum CARE-Schreibwettbewerb.

Kommunikation und Advocacy

Portraitfoto von Anica Heinlein.

Weitere Ansprechpersonen aus der Abteilung Kommunikation und Advocacy finden Sie auf den Seiten Presse und Dialog mit der Politik.

Wissenswertes über das CARE-Team

Jetzt spenden

CARE Deutschland e.V. ist ein eingetragener, gemeinnütziger und mildtätiger Verein. Unsere Organe sind die Mitgliederversammlung, der Verwaltungsrat und der Vorstand. Beraten werden wir durch ein Kuratorium, einen Programmbeirat und eine Finanzkommission.

Die Mitgliederversammlung ist das oberste CARE-Aufsichtsorgan. Sie bestimmt die Richtlinien für die Tätigkeiten der Organisation. Aus ihren Reihen wählt sie einen Verwaltungsrat. Die Mitgliederversammlung nimmt den Jahresbericht des Vorstandes und den Rechenschaftsbericht des Verwaltungsrates entgegen. Sie entlastet beide auf Grundlage der Berichte eines unabhängigen Wirtschaftsprüfenden und zweier Rechnungsprüfenden.

Der Verwaltungsrat wird alle zwei Jahre durch die Mitgliederversammlung gewählt und vertritt diese zwischen den jährlichen Mitgliederversammlungen. Er besteht aus bis zu neun ehrenamtlich tätigen Mitgliedern, dazu gehören die Präsidentin und ihre zwei Stellvertreter:innen, der/die Vorsitzende der Finanzkommission und bis zu fünf weitere Mitglieder. Der Verwaltungsrat beruft, berät und kontrolliert den Vorstand.

Unsere Schirmherrin Prof. Dr. Rita Süßmuth und das Kuratorium unterstützen beratend die Arbeit von CARE. Die Mitglieder des Kuratoriums sind ehrenamtlich tätig und werden vom Verwaltungsrat berufen. Die Ehrenmitgliedschaft in unserem Verein tragen derzeit zwei herausragende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.

Mehr erfahren