CARE weitet Ukraine-Hilfe auf Deutschland aus
Pilotprojekt in NRW und Berlin: Schulen und Bildungseinrichtungen können nun Schulstart-Pakete für geflüchtete Kinder und Jugendliche beantragen.
WeiterlesenIhre Ansprechpartner:innen für Interviews und Hintergrundinformationen zur humanitären und entwicklungspolitischen Arbeit von CARE.
Ihre Ansprechpartner:innen für Interviews und Hintergrundinformationen zur humanitären und entwicklungspolitischen Arbeit von CARE.
Pilotprojekt in NRW und Berlin: Schulen und Bildungseinrichtungen können nun Schulstart-Pakete für geflüchtete Kinder und Jugendliche beantragen.
WeiterlesenEin Bericht von CARE und UN Women zeigt auf, dass Frauen und Minderheiten in der Ukraine durch den Krieg mit großen Herausforderungen kämpfen und dabei zu wenig Mitsprache haben.
WeiterlesenIn Somalia kämpfen aktuell hunderttausende Menschen ums Überleben, weil eine schwere Dürre herrscht. Die Hilfsorganisation CARE warnt davor, dass Frauen und Mädchen durch die Dürre in ihren Rechten stark eingeschränkt sind.
WeiterlesenBei Fragen oder zur Vermittlung von Interviewpartner:innen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und erhalten Sie regelmäßig Medieninformationen zur Arbeit von CARE in Krisen- und Konfliktregionen.
Wenn Sie sich für unseren Presseverteiler anmelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet werden. Diese Zusage können Sie jederzeit über medien@care.de widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in den Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten.
Hier finden Sie unser CARE-Logo zum Download. Bitte beachten Sie die zugehörigen Verwendungshinweise.