Das Dadaab-Flüchtlingscamp in Kenia wurde 1992 errichtet und beherbergt derzeit über 275.000 registrierte Geflüchtete, von denen 90 Prozent aus Somalia stammen. Dazu kommen tausende unregistrierte Geflüchtete, deren Anzahl nur geschätzt werden kann. Dürren in Ostafrika führten in den letzten Jahren zu einem neuen Zustrom von Geflüchteten, die die Grenze nach Kenia überquerten und sich in Dadaab niedergelassen haben.
Sie alle kämpfen mit ähnlichen Herausforderungen: zu wenig Lebensmittel, kaum Trinkwasser und dazu Extremwetterereignisse und ein überfülltes Camp. Wir haben Menschen getroffen, die im Camp in Dadaab leben, und ganz unterschiedliche Geschichten zu erzählen haben.

So leben die Menschen in Dadaab:
Helfen Sie den Menschen in Dadaab und unterstützen Sie damit die Hilfe von CARE vor Ort.