Libanon: Hilfe für Menschen in der Krise
CARE begrüßt den Waffenstillstand im Libanon, doch die Situation bleibt für die vom Konflikt betroffenen Menschen schwierig. Inmitten einer Finanz- und Wirtschaftskrise traf sie der Schock der Kampfhandlungen. Rund eine Millionen Menschen sind innerhalb des Landes auf der Flucht. Der Großteil der Notunterkünfte ist noch immer voll, weshalb viele Vertriebene im Freien auf Straßen und in Parks schlafen müssen. „Kinder – insbesondere Mädchen – sind in dieser Situation besonders gefährdet. In den überfüllten Unterkünften und Camps sind sie einem besonders hohen Risiko für geschlechtsspezifische Gewalt ausgesetzt“, führt CARE-Mitarbeiter Lewaa Azzam aus.
Obwohl sich die Hilfe aufgrund der chaotischen Zustände schwierig gestaltet, unterstützt CARE gemeinsam mit lokalen Partnern die Menschen vor Ort und verteilt Nahrungsmittel, Wasser, Hygieneartikel, Matratzen und Decken. 30.000 Menschen haben wir bereits erreicht.
Bitte unterstützen Sie die Menschen im Libanon mit Ihrer Spende!
Die CARE-Hilfe im Libanon auf einen Blick
Überlebenshilfe leisten
Mit dem Ziel, die humanitäre Katastrophe zu lindern, bietet CARE lebensnotwendige Güter und medizinische Unterstützung und gewährleistet Schutz vor Kälte und Krankheiten. Unsere Helfer:innen verteilen Lebensmittel, sauberes Wasser und Hygieneartikel und stellen Notunterkünfte sowie medizinische Unterstützung für die Betroffenen zur Verfügung.
So konnten wir bereits lebenswichtige humanitäre Hilfe an über 30.000 Menschen liefern und fünf Notunterkünfte mit 9.000 Litern Wasser versorgen. Der Bedarf steigt täglich, weshalb die Hilfe kontinuierlich erweitert wird.
Frauen und Mädchen im Fokus
Frauen und Mädchen im Libanon sind besonders gefährdet und benötigen besonderen Schutz. Viele mussten fluchtartig ihre Häuser verlassen und konnten nichts mitnehmen. Unsere Helfer:innen verteilen angepasste Hygiene- und Menstruationspakete, um sicherzustellen, dass Frauen Zugang zu notwendigen Produkten wie Damenbinden haben.
Darüber hinaus wird sichergestellt, dass Frauen und Mädchen die Unterstützung und Informationen erhalten, die sie benötigen.
Lokale Partnerschaften stärken Hilfe
Mit über 40 Jahren Erfahrung in der humanitären Hilfe im Libanon ist CARE bestens vertraut mit den Gegebenheiten und Bedürfnissen der Menschen vor Ort. Unsere Partner sind lokale Hilfsorganisationen, die uns bei der Logistik und Verteilung der Hilfsgüter unterstützen.
Wir arbeiten eng mit internationalen Hilfsnetzwerken zusammen, um eine möglichst effiziente und nachhaltige Hilfe zu gewährleisten. So haben wir parallel zur humanitären Hilfe gemeinsam mit Partnerorganisationen psychosoziale Unterstützungsangebote für traumatisierte Menschen auf den Weg gebracht.