Regelmäßig spenden und nachhaltig helfen!

Dauerspender:in werden

Zum Ramadan spenden: Zakāt-ul-Fitr

Helfen Sie mit Ihrer Zakāt-ul-Fitr-Spende!

Zakāt-ul-Fitr spenden

Helfen Sie mit Ihrer Zakāt-ul-Fitr-Spende!

Zakāt-ul-Fitr spenden

Ihre Spende am Ende des Ramadans

Die Zakāt-ul-Fitr, auch bekannt als Zakāt-al-Fitr oder Fitre, ist eine Verpflichtung für alle Angehörigen muslimischen Glaubens zum Ende des Fastenmonats Ramadan. Diese religiöse Pflichtabgabe dient der spirituellen Reinigung und dem Ausgleich für etwaige Verfehlungen während des Ramadan. Sie ermöglicht es Menschen in Not, das Fest des Fastenbrechens angemessen zu feiern.

Schon wenige Euro können Menschen in Not unterstützen. Bitte spenden Sie Ihre Zakāt-ul-Fitr an CARE!

So viel bewirkt Ihre Zakāt-ul-Fitr-Spende

 

12 Euro können ein Schulkind über zwei Wochen lang täglich mit einem nahrhaften Mittagessen versorgen. So erhalten die Kinder die nötige Energie, konzentriert zu lernen und ihre Fähigkeiten besser zu entwickeln.

 

15 Euro können ein akut unterernährtes Kind einen Monat lang mit Kraftnahrung versorgen. Die Paste aus Erdnüssen, Pflaumen, Milchpulver und Öl stärkt den kleinen Körper und hilft zu überleben.

 

40 Euro können ein Lebensmittel-Paket finanzieren, das den Grundbedarf einer fünfköpfigen Familie einen Monat lang deckt. Es enthält Nahrungsmittel wie Getreide, Hülsenfrüchte und Speiseöl.

Fragen und Antworten rund um Ramadan und Zakāt-ul-Fitr:

Was ist Zakāt-ul-Fitr und wie hoch ist sie?

Die Zakāt-ul-Fitr ist eine Spende, die als eine Form der spirituellen Reinigung und des Ausgleichs für Verfehlungen während des Ramadan angesehen wird. Der empfohlene Betrag kann je nach Region und örtlichen Bedingungen variieren.

Wann muss man Zakāt-ul-Fitr spenden?

Die Zakāt-ul-Fitr sollte so früh wie möglich vor dem Eid-ul-Fitr entrichtet werden, um sicherzustellen, dass sie rechtzeitig bei den Bedürftigen ankommt. Es ist ratsam, dies einige Tage vor dem Fest zu tun, um eine rechtzeitige Verteilung zu ermöglichen.

Wer muss Zakāt-ul-Fitr entrichten?

Zakāt-ul-Fitr ist eine religiöse Pflicht für alle gläubigen Muslime und Musliminnen, unabhängig von ihrem finanziellen Status. Sie ist eine Möglichkeit, Bedürftigen zu helfen und Solidarität in der Gemeinschaft zu zeigen.

Was ist Eid-ul-Fitr?

Eid-ul-Fitr ist das islamische Fest des Fastenbrechens, das am ersten Tag des Monats Shawwal gefeiert wird. Es markiert das Ende des Ramadan und ist eine Zeit der Freude, des Dankes und der Zusammenkunft für Angehörige des muslimischen Glaubens weltweit.

Was ist Ramadan?

Im Islam ist der Ramadan der neunte Monat des islamischen Kalenders und gilt als der heilige Fastenmonat. Während dieser Zeit fasten Muslime und Musliminnen täglich von Tagesanbruch bis Sonnenuntergang und verzichten auf Essen, Trinken sowie unmoralische Handlungen. Das Fasten im Ramadan gehört zu den fünf Säulen des Islam.

Wann ist Ramadan?

Der Ramadan 2025 beginnt am 28. Februar und endet am 29. März. Das Ramadanfest (Eid-ul-Fitr) wird am 30. März 2025 gefeiert. Früh am Morgen wird an diesem Tag gemeinschaftlich das Festtagsgebet (Eid-Gebet) in der Moschee verrichtet.

Humanitäre Katastrophe im Gazastreifen

Eine Mutter sitzt mit ihren drei Kindern auf dem Boden und füttert sie.

Yasmeen bangt um ihre Kinder

Nach neun Jahren des Wartens erfuhren Baher und Yasmeen aus Gaza von ihrer Schwangerschaft – kurz bevor der Krieg begann. Trotz fehlender Medikamente und großer Not brachte Yasmeen auf der Flucht ihre frühgeborenen Drillinge zur Welt. Jetzt kämpfen sie in einem Zelt ums Überleben.

Schwangere, Neugeborene und ganze Familien leiden unter den katastrophalen Bedingungen – besonders während des Ramadans.

Spenden Sie für Familien in Gaza. Helfen Sie jetzt!

jetzt spenden