
Stellenangebote bei CARE
CARE Deutschland e.V. steht für eine lange Tradition der Hilfe und Partnerschaft, die mit dem CARE-Paket begann. Wir sind Teil des Netzwerkes von CARE International und arbeiten weltweit gemeinsam mit Partnern daran, Not zu lindern, Entwicklungschancen zu schaffen und die Würde aller Menschen zu sichern. Besonders am Herzen liegt uns dabei die Beteiligung von Frauen und Mädchen. CARE ist überparteilich, konfessionslos und dem humanitären Mandat verpflichtet.
Jobs in Deutschland
Die aktuellen Stellenausschreibungen bei CARE in Deutschland finden Sie auf unserer Karriereseite.
Außerdem bieten wir studienbegleitende Praktika und Stellen für den Bundesfreiwilligendienst an. Desweiteren besteht die Möglichkeit zu einer Mitarbeit im Face-to-Face-Team.
Internationale Positionen
Folgende Positionen sind im Ausland zu besetzen / Current vacancies abroad:
Aktuelle keine Stellenausschreibungen / No current vacancies
Darüber hinaus lohnt sich ein Blick auf das Karriere-Portal von CARE International


Praktika bei CARE
Zur Unterstützung unserer Arbeit in der Bonner Geschäftsstelle suchen wir immer wieder Praktikant:innen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung unbedingt an, für welche Praktikumsdauer Sie sich bewerben möchten und ob es sich um ein Pflichtpraktikum handelt.
Aktuelle Ausschreibungen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Bundesfreiwilligendienst bei CARE
Ein Bundesfreiwilligendienst bei CARE bietet umfassende Einblicke in unsere Tätigkeiten, eine persönliche Betreuung und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten. Zudem nehmen Bundesfreiwillige im Rahmen des IJGD an mehreren Seminaren teil.
Aktuell sind alle Stellen im Bundesfreiwilligendienst besetzt.
Mitarbeit am CARE-Stand
CARE ist immer auf der Suche nach Engagierten, die Interesse an einer Mitarbeit im Face-To-Face-Fundraising-Team haben. In persönlichen Gesprächen wird hier interessierten Menschen die Möglichkeit gegeben, für CARE zu spenden. Weitere Informationen zur Mitarbeit finden sie hier.
Öffentliche Ausschreibungen
Im Mittelpunkt der Arbeit von CARE stehen die globale Armutsminderung und die schnelle und wirksame Hilfe in Kriegs- und Katastrophengebieten. Das Vertrauen privater Spendenden und unserer institutionellen Zuwendungsgeber ist für uns Verpflichtung und Ansporn, jeden Euro so effizient und nachvollziehbar wie möglich einzusetzen.
CARE wendet daher eine Vielzahl an Transparenz- und Qualitätsstandards an. Hierzu gehören die offene Darlegung unserer Finanzen, externe Wirtschaftsprüfungen sowie interne und externe Kontrollinstanzen.
Unabhängige Wirtschaftsprüfende erstellen unseren Jahresabschluss, prüfen und kommentieren die Verwaltungsabläufe der Geschäftsstelle. Zwei Rechnungsprüfende kontrollieren ihr Ergebnis. Auch das Finanzamt, der Bundesrechnungshof, unsere Zuwendungsgeber und das Generalsekretariat von CARE International kontrollieren regelmäßig die Arbeit und die Finanzen von CARE Deutschland e.V.
Zuletzt erteilte uns die Europäische Kommission die Partner-Bestnote.
An unseren Ausschreibungen darf jedes Unternehmen teilnehmen, welches über die erforderlichen finanziellen und wirtschaftlichen Kapazitäten für die Ausführung der geforderten Dienstleistung verfügt.
Die Teilnahme an diesem Vergabeverfahren ist kostenlos, aus der Teilnahme können bis Vertragsabschluss gegenseitig keine Rechtsansprüche hergeleitet werden. Alle Inhalte und Angaben, welche im Rahmen einer Ausschreibung gemacht werden, sind vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Eine Weiterverwendung außerhalb der Ausschreibung ist strikt untersagt.
Aktuelle Ausschreibungen / Calls for Tenders:
- Ukraine: CARE intends to purchase one Mobile Medical Unit for primary health care services.
Call for Tender
Міжнародний тендер
Publication: 23rd November 2023
Closing date: 10th December 2023
- Iraq: CARE seeks service providers for extension of water pipeline from Etit to Emenki village in Duhok.
Tender
Related documents
Publication: 22nd October 2023
Closing date: 20th November 2023
- Traumafachberater:innen/-pädagog:innen (m/w/d) zur Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende und ehrenamtlich Engagierte in der Arbeit mit geflüchteten Menschen aus der Ukraine.
Leistungsbeschreibung
Veröffentlichung: 12 September 2023
Einreichungsfrist: 31 November 2023
- Förderung von Projekten im Bereich der Nothilfe für aus der Ukraine geflüchtete Menschen in Deutschland. Psychosoziale Unterstützung für Frauen und Mütter mit Kindern.
Förderaufruf
Veröffentlichung: 06 Oktober 2023
Einreichungsfrist: 15 November 2023
- Prozessberatung an Schulen – Im Rahmen des KIWI-Projektes von CARE Deutschland suchen wir systemische Berater:innen zur Erarbeitung von Maßnahmen und Strukturen hin zu einer diversitätssensibleren Schulkultur.
Leistungsbeschreibung
Veröffentlichung: 10 August 2023
Einreichungsfrist: 19 November 2023