Zwei CARE-Kolleginnen stehen nebeneinander und lachen sich an

Stellenangebote bei CARE

CARE Deutschland e.V. steht für eine lange Tradition der Hilfe und Partnerschaft, die mit dem CARE-Paket begann. Wir sind Teil des Netzwerkes von CARE International und arbeiten weltweit gemeinsam mit Partnern daran, Not zu lindern, Entwicklungschancen zu schaffen und die Würde aller Menschen zu sichern. Besonders am Herzen liegt uns dabei die Beteiligung von Frauen und Mädchen. CARE ist überparteilich, konfessionslos und dem humanitären Mandat verpflichtet.

Jobs in Deutschland

Die aktuellen Stellenausschreibungen bei CARE in Deutschland finden Sie auf unserer Karriereseite.

Außerdem bieten wir studienbegleitende Praktika und Stellen für den Bundesfreiwilligendienst an.

Internationale Positionen

Folgende Positionen sind im Ausland zu besetzen / Current vacancies abroad:

Logistics Coordinator - Ukraine

Gender in Emergencies Coordinator - Ukraine

Rapid Response Coordinator - Ukraine

Gender in Emergencies Adviser - Ukraine

Darüber hinaus lohnt sich ein Blick auf das Karriere-Portal von CARE International

Eine Freiwillige in Uganda trägt eine orange CARE-Weste
CARE-Mitarbeitenden mit Protestschildern 2019 beim Klimastreik in Bonn

Praktika bei CARE

Zur Unterstützung unserer Arbeit in der Bonner Geschäftsstelle suchen wir immer wieder Praktikant:innen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung unbedingt an, für welche Praktikumsdauer Sie sich bewerben möchten und ob es sich um ein Pflichtpraktikum handelt.

Aktuelle Ausschreibungen finden Sie auf unserer Karriereseite.

Bundesfreiwilligendienst bei CARE

Ein Bundesfreiwilligendienst bei CARE bietet umfassende Einblicke in unsere Tätigkeiten, eine persönliche Betreuung und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten. Zudem nehmen Bundesfreiwillige im Rahmen des IJGD an mehreren Seminaren teil.

CARE Deutschland bietet am Standort Bonn zwei Bundesfreiwilligendienste an:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für den Jahreszyklus 2023/2024!

Öffentliche Ausschreibungen

Im Mittelpunkt der Arbeit von CARE stehen die globale Armutsminderung und die schnelle und wirksame Hilfe in Kriegs- und Katastrophengebieten. Das Vertrauen privater Spendenden und unserer institutionellen Zuwendungsgeber ist für uns Verpflichtung und Ansporn, jeden Euro so effizient und nachvollziehbar wie möglich einzusetzen.
CARE wendet daher eine Vielzahl an Transparenz- und Qualitätsstandards an. Hierzu gehören die offene Darlegung unserer Finanzen, externe Wirtschaftsprüfungen sowie interne und externe Kontrollinstanzen.
Ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer erstellt unseren Jahresabschluss, prüft und kommentiert die Verwaltungsabläufe der Geschäftsstelle. Zwei Rechnungsprüfende kontrollieren sein Ergebnis. Auch das Finanzamt, der Bundesrechnungshof, unsere Zuwendungsgeber und das Generalsekretariat von CARE International kontrollieren regelmäßig die Arbeit und die Finanzen von CARE Deutschland e.V.
Zuletzt erteilte uns die Europäische Kommission die Partner-Bestnote.
An unseren Ausschreibungen darf jedes Unternehmen teilnehmen, welches über die erforderlichen finanziellen und wirtschaftlichen Kapazitäten für die Ausführung der geforderten Dienstleistung verfügt.

Die Teilnahme an diesem Vergabeverfahren ist kostenlos, aus der Teilnahme können bis Vertragsabschluss gegenseitig keine Rechtsansprüche hergeleitet werden. Alle Inhalte und Angaben, welche im Rahmen einer Ausschreibung gemacht werden, sind vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Eine Weiterverwendung außerhalb der Ausschreibung ist strikt untersagt.

Aktuelle Ausschreibungen:

  • Facilitation of the annual planning, reflection and learning retreats
    Terms of Reference
    Posted: 16 Feb 2023  Closing date: 28 Mar 2023
  • Workshop Moderation zur Erarbeitung eines neuen Leitbildes
    Terms of Reference
    Posted: 27 Mar 2023  Closing date: 16 Apr 2023
  • Influencer:innen-Marketing anhand themenbezogener Kampagnen und Emergencies für CARE Deutschland e.V. 
    Leistungsbeschreibung
    Veröffentlicht: 28 März 2023  Einsendeschluss: 28 April 2023
  • Lead-Generierung anhand themenbezogener Petitionen für CARE Deutschland e.V. – Fokus Dauerspender:innen 
    Leistungsbeschreibung
    Veröffentlicht: 3 April 2023  Einsendeschluss: 3 Mai 2023