Foto: Grayscale Media
+++ CARE hilft vor Ort +++

Erdbeben in der Türkei und Syrien

CARE und Partner sind weiter vor Ort

Ihre Spende unterstützt die Betroffenen der Erdbeben!

Anfang Februar wurden der Südosten der Türkei und der Nordwesten Syriens von schweren Beben erschüttert. 19 Millionen Menschen sind von den verheerenden Folgen betroffen. Die Lage im Erdbebengebiet bleibt für die betroffene Zivilbevölkerung angespannt. Große Teile der Infrastruktur sind zerstört und mangelnde Wasch- und Sanitäranlagen begünstigen den Ausbruch von Infektionskrankheiten. Es herrscht ein Mangel an sauberem Trinkwasser, Nahrungsmitteln sowie weiteren humanitären Hilfsgütern.

CARE-Teams sind gemeinsam mit Partnerorganisationen vor Ort und leistet Nothilfe, die bereits über 700.000 Erdbebenopfer erreicht hat. Sie versorgen Menschen mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser, Kleidung, Decken, Hygieneartikeln und Generatoren. CARE-Teams verteilen Bargeldhilfen und stellen sicher, dass die Betroffenen Zugang zu Wasser, sanitären Anlagen und einer angemessenen Gesundheitsversorgung haben.

Unterstützen Sie jetzt die CARE-Nothilfe in Syrien und der Türkei mit Ihrer Spende!

Jetzt spenden  

Das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrates

CARE trägt das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrates

CARE steht dafür, jeden Euro effizient und nachvollziehbar einzusetzen. CARE trägt das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrates und verpflichtet sich den Standards der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Elcin überlebt die Erdbeben nur knapp

Elcin steht vor den Trümmern ihrer zerstörten Stadt.

„An Normalität ist nicht zu denken“

„Ich habe schon viele Erdbeben miterlebt, aber dieses war anders. Es war wie ein Donnerschlag und der Boden bewegte sich in alle Richtungen. Ich habe meine Tochter während des Bebens ganz fest umarmt“, erinnert sich Elcin. Dann stürzt die Decke über ihnen ein. 81 Stunden ist Elcin unter den Trümmern gefangen, bis sie gerettet wird. Sie weiß, dass ihre Tochter tot ist und vier Tage später erhält Elcin die schreckliche Gewissheit: Auch ihr Sohn und ihre Mutter haben das Beben nicht überlebt.

Heute lebt Elcin mit ihrem Vater in einem Container. „Viele sagen, dass das Erdbeben vorbei ist, aber es ist nicht vorbei. Es wird lange dauern, bis wir wieder zur Normalität zurückkehren, aber selbst dann wird es für mich nie wieder Normalität geben“, sagt sie.

Jetzt spenden

So hilft CARE vor Ort

 

Zur Errichtung provisorischer Unterkünfte werden für die Erdbebenopfer Zelte, Planen, Matratzen, Heizgeräte und Generatoren bereitgestellt.

 

CARE verteilt Nothilfe-Pakete mit Dingen des täglichen Bedarfs wie Hygieneartikeln, Seife, Zahnbürsten und Zahnpasta, warme Kleidung, Handtüchern, Kochtöpfen, Geschirr, Wasserreinigungstabletten und Kanistern.

 

Die Menschen in den Erdbebengebieten stehen vor dem Nichts. Sie haben Hunger und Durst. CARE versorgt sie mit sauberem Trinkwasser und Lebensmitteln.

CARE-Nothilfe in der Erdbebenregion

Jetzt spenden
Über 700.000
vom Erdbeben betroffene Menschen hat unsere Nothilfe erreicht.
jetzt unterstützen

Ihre Spende für die CARE-Soforthilfe

 UNOCHA/Madevi Sun Suon

Frauen und Mädchen im Fokus

Gemeinsam mit Partnerorganisationen legen wir ein besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse von Frauen und Mädchen, denn sie sind oft unverhältnismäßig stark von Katastrophen betroffen. CARE-Teams verteilen Pakete mit Hygieneartikeln, die Menstruationsprodukte, Seife und Handtücher enthalten an Betroffene der Erdbeben. 

Schwangere und stillende Frauen erhalten Zugang zu medizinischer Versorgung und Beratung. Diese Gesundheitsdienste sind besonders wichtig, da davon ausgegangen wird, dass etwa 40.000 Schwangere seit Anfang Februar in den Erdbebengebieten entbunden haben.

Jetzt spenden

Helfer:innen tragen nach den Erdbeben in Syrien Hilfsgueter in ein Zelt, das einer betroffenen Familie als Notunterkunft dient.

Erdbeben-Nothilfe dank Spenden

CARE ist gemeinsam mit Partnerorganisationen vor Ort und leistet akute Nothilfe: „Wir liefern dringend benötigte Grundnahrungsmittel und stellen lebenswichtige Hilfsgüter wie Decken und Matratzen bereit. Unsere Arbeit trägt dazu bei, die Not der Menschen auf beiden Seiten der Grenze zu lindern“, berichtet Marten Mylius, Humanitärer Koordinator bei CARE Deutschland. Insgesamt wurden bereits 363.000 unterschiedliche Hilfsgüter durch CARE verteilt.

Unterstützen Sie die vom Erdbeben betroffenen Menschen mit Ihrer Spende!

Jetzt spenden

Abdullah und seine Kinder in Syrien.

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Sie haben Interesse an unserer Arbeit? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an.