Gleichberechtigung steht im Mittelpunkt der CARE-Hilfe überall auf der Welt. Wir stärken Frauen und Mädchen und marginalisierte Gruppen, um ihnen Teilhabe zu ermöglichen und Diskriminierung vorzubeugen. So versteht es sich für unsere Teams von selbst, auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für Inklusion zu setzen - eines, das von Herzen kommt. Im Rahmen des Weltfrauentages beteiligen wir uns daher an der Kampagne #InspireInclusion.
Die Bilder zeigen Mitarbeitende und Projektteilnehmende von CARE aus der Ukraine, dem Irak, dem Balkan, aus Äthiopien und aus Deutschland.
Unsere Schwerpunkte
CARE leistet unparteiliche humanitäre Hilfe dort, wo akute Not herrscht. Gleichberechtigung für alle Geschlechter ist uns eine Herzensangelegenheit. Die Klimakrise ist schon lange dort Realität, wo die Menschen am wenigsten dazu beigetragen haben und sich kaum selbst vor den Auswirkungen schützen können. Mehr zu unseren Schwerpunkten: