Im Jemen sind sieben Millionen Menschen vom Hungertod bedroht, zwei Drittel der Bevölkerung haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Jetzt ist im Bürgerkriegsland auch noch eine Cholera-Epedemie ausgebrochen. Die Krankheit verursacht starken Durchfall und Erbrechen und ist besonders für Kinder, Alte und Kranke lebensbedrohlich. Verseuchte Wasserquellen, die schlechte Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie die eingeschränkte Müllentsorgung beschleunigen ihre Verbreitung. Das jemenitische Gesundheitsministerium rief am Sonntag humanitäre Hilfsorganisationen auf, bei der Eindämmung der Epidemie zu helfen und eine „noch nie dagewesene Katastrophe“ abzuwenden.
CARE ist vor Ort und hilft mit Lebensmitteln und Trinkwasser sowie Hygieneaufklärung und der Verteilung von Hygiene- und Cholera-Paketen. Außerdem unterstützen wir lokale Gemeinden in den betroffenen Gebieten bei der Müllentsorgung.
Bitte unterstützen Sie uns durch das kostenlose Platzieren eines Banners und verlinken Sie diesen auf
https://www.care.de/spenden/online-spenden/.