CARE wirkt. Weltweit. Seit 75 Jahren.
Schnell, nachhaltig und durchdacht: So hilft das moderne CARE-Paket. 1945 in den USA gegründet, um den Menschen im zerstörten Nachkriegseuropa mit 100 Millionen CARE-Paketen mit Lebensmitteln, Kleidung oder Werkzeugen zu helfen, arbeitet CARE heute in 100 Ländern weltweit für die Linderung von Not und fördert dabei gezielt Frauen und Mädchen.
Wer Not leidet, braucht schnelle Hilfe. In Krisengebieten versorgt CARE jährlich Millionen Menschen mit Nahrung, Notunterkünften und sauberem Trinkwasser. Frauen und Mädchen benötigen passgenaue Hilfe, Schutz und Mitsprache. Ihre Gleichberechtigung ist der Schlüssel im Kampf gegen Armut. Deshalb fördert CARE Frauen und Mädchen durch Beteiligung, gezielte Hilfsmaßnahmen und politische Fürsprache. CARE half 2021 in über 100 Ländern etwa 100 Millionen Menschen.
Unsere Schwerpunkte
CARE leistet unparteiliche humanitäre Hilfe dort, wo akute Not herrscht. Gleichberechtigung für alle Geschlechter ist uns eine Herzensangelegenheit. Die Klimakrise ist schon lange dort Realität, wo die Menschen am wenigsten dazu beigetragen haben und sich kaum selbst vor den Auswirkungen schützen können. Mehr zu unseren Schwerpunkten:

Spendenshop
Ihr CARE-Paket
Ein Grundnahrungspaket, eine Ziege oder Bücher und Hefte für den Schulbesuch: Packen Sie Ihr persönliches CARE-Paket!